Treffen Sie kluge Entscheidungen basierend auf harten Daten, nicht auf Intuition!
Automatisieren Sie Ihre Prozesse, um menschliche Fehler zu vermeiden
Passen Sie Ihr Angebot an Saisonalität und Markttrends an
Reagieren Sie schnell auf die Maßnahmen der Wettbewerber, um Ihren Marktanteil zu erhöhen
Qualitative Daten sind die Grundlage für die richtige Bildung der Preisstrategie und mit der richtigen Strategie können Sie mehr Kunden gewinnen und Ihre Marge erhöhen. Verwenden Sie die Daten Ihrer Mitbewerber, um Produkte zu finden, mit denen Sie Ihre Produktpalette erweitern können. Treffen Sie auch Kaufentscheidungen auf der Basis historischer Daten.
Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Wettbewerber, Produkte und Marken. Finden Sie heraus, wie die Preispositionierung mit dem Markt korreliert und welche Produkte zu einem höheren Preis verkauft werden können, ohne dabei Gewinn zu verlieren.
Verfolgung von Produktpreisen und deren Verfügbarkeit
Preis-Management
Cross-Selling-Überwachung
Produktüberwachung auf Bannern
Überwachen Sie die Preise auf dem Markt, finden Sie heraus, wie sich die Preise entwickeln. Geschäfte in verschiedenen Branchen können die Preise mehrmals am Tag ändern. Deshalb ist es so wichtig, die Veränderungen des Wettbewerbs mit Hilfe von Preisüberwachungssoftware zu verfolgen.
Unterstützen Sie Ihr Verkaufsteam mit einer umfassenden Marktsicht. Dank dessen muss Ihr Team nicht manuell darüber nachdenken und analysieren, wie sich Ihre Preise, Werbeaktionen und Ihr Sortiment von denen der Wettbewerber unterscheiden. Finden Sie heraus, welche Wettbewerber die Kundennachfrage beeinflussen.
Mit dem System können Sie verschiedene Arten von Berichten erstellen, sowohl für bestimmte Produkte als auch für ganze Kategorien. Erhalten Sie auch Warnungen über plötzliche Marktveränderungen. Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie manuelle Preisverfolgung in E-Commerce-Kanälen.
Wenn Sie noch mehr über die Produkte erfahren möchten, können wir die Bewertungen und Meinungen zu den Produkten Ihrer Mitbewerber verfolgen. Dadurch können Sie das Angebot besser einschätzen und wissen, welche Produktkategorien es wert sind, eingegeben zu werden.
Vergleichen und analysieren Sie die Verfügbarkeit von Produkten in verschiedenen Vertriebskanälen. Dank historischer Daten können Sie auch die Saisonalität der Verkäufe beurteilen. Finden Sie auch Produkte, die die Konkurrenz nicht hat, und erhöhen Sie deren Preis, ohne dabei Gewinn zu verlieren.
Basierend auf den Daten schlägt unser System vor, welche Preise für einzelne Produkte festgelegt werden sollten, wodurch Sie Ihre führende Position halten können. Verwalten Sie Ihre Preispolitik effizient.
Beschleunigen und automatisieren Sie Preisgestaltungsprozesse in Ihrem Geschäft – definieren Sie Preisregeln für einzelne Produkte oder Kategorien. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Preisvarianten. Mit unserem System sind Sie in der Lage, Preise mit A/B-Tests einfach zu testen!
Wenn Sie Unterstützung benötigen, nutzen Sie das Wissen und die Erfahrung unserer Spezialisten. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie, wie Sie die von uns bereitgestellten Daten sonst noch nutzen können.
Dank der richtigen Preisanalyse mit Brandly360 wird die Implementierung und Entwicklung einer geeigneten Preisstrategie effektiver und noch einfacher!
Wir empfehlen die Überwachung der größten Online-Shops (meistens weniger als 10-15, je nach Land), Preisvergleichs-Websites und Auktionsportale.
Definitiv nicht, und zwar aus mehreren Gründen:
Für einige Ketten die Möglichkeit, die Verfügbarkeit von Waren in einzelnen stationären Geschäften zu bestimmen.